Zurück zur Kurs-Übersicht
Inhouse: Schulung zum Gewaltschutz in Einrichtungen für Geflüchtete (21CS6-6120)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
In den Einrichtungen für Geflüchtete leben Menschen ganz unterschiedlicher Zusammensetzung. Die große Herausforderung besteht darin, dieses Zusammenleben friedvoll und sozial zu gestalten. Der Schutz aller, aber insbesondere von vulnerablen Personengruppen, ist hierbei eine große Aufgabe. Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete entwickeln vielerorts ein Schutzkonzept für die Einrichtung.
Auf Basis der Bundesinitiative zum Schutz geflüchteter Menschen in Flüchtlingsunterkünften von UNICEF und dem BMFSFJ, unter Beteiligung der AWO, wurden in einem zweijährigen Projektrahmen Mindeststandards für den Gewaltschutz erarbeitet. Diese können eine wertvolle Grundlage für die Einrichtungen sein.
Damit ein Schutzkonzept mit Wissen unterfüttert und lebendig gestaltet werden kann, bietet diese Schulung zunächst eine gemeinsame Wissengrundlage zum Thema Gewaltschutz in den Flüchtlingsunterkünften.
Ziel der Fortbildung:
Sie erweitern Ihr Basiswissen zum Thema Schutz, Sicherheit und Gewalt. Die Fortbildung unterstützt Fachkräfte in der Entwicklung und Implementierung von Schutzkonzepten in den Einrichtungen.
Kosten
0,00 €
Termin(e)
, 09:00 - 16:00 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen für Geflüchtete
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Dozent*in
Kurse der Dozentin
- 20CB1-1410 - Interkulturelle Kompetenz in der pädagogischen Arbeit Ungewohntes verstehen - Bereicherung erfahren Eine Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte
- 21CB1-1160 - Interkulturelle Kompetenz in der pädagogischen Arbeit Ungewohntes verstehen - Bereicherung erfahren
- 21CS6-6110 - Inhouse: Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Alltag
- 21CS6-6120 - Inhouse: Schulung zum Gewaltschutz in Einrichtungen für Geflüchtete
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.






